Samsung sieht Patentverletzungen durch Matsushita
Veröffentlicht am: 07.12.2005 15:27:56

Der südkoreanische Flachbildschirm- Hersteller Samsung SDI hat den japanischen Wettbewerber Matsushita wegen angeblicher Verletzung von Patentrechten verklagt. Die Klage sei in den USA bei Gerichten in Los Angeles und Pennsylvania eingereicht worden, teilte der weltweit führende Produzent von Plasmabildschirmen mit.

Dem japanischen Konzern wirft Samsung vor, gegen neun Patente verstoßen zu haben. Matsushita Electric Industrial, das Plasmaprodukte unter dem Kernmarkennamen Panasonic vertreibt, ist der weltgrößte Konsumelektronikhersteller.

Beide Seiten hätten ein Jahr miteinander beraten, um in dem Patentstreit eine Regelung zu finden, sagte ein Samsung-Sprecher. "Eine Einigung haben wir nicht erzielen können." Die Klage sei in den USA eingereicht worden, weil das Land der größte Markt für Plasmafernseher sei. Auch hoffe das Unternehmen auf ein "faires Urteil" durch ein Gericht in einem "Drittland".

Technologiekonzerne aus Japan und Südkorea haben in den vergangenen Jahren eine Reihe von Patentstreitereien ausgefochten. Der koreanische Elektronikhersteller LG Electronics und Matsushita hatten erst im April dieses Jahres ihren Streit um Patente mit einem Abkommen über den Austausch von patentierten Technologien in den Bereichen Plasmabildschirme, Personalcomputer und DVDs beigelegt. Im Dezember 2004 hatten der führende koreanische Elektrokonzern Samsung Electronics und Sony ein Lizenzabkommen für den gemeinsamen Zugriff auf patentierte Technologien geschlossen. Im Juni 2004 hatten Samsung SDI und Fujitsu Querelen um Patentverletzungen bei Plasma-Displays bereinigen können.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/samsung_sieht_patentverletzungen_durch_matsushita.html)