Samsung mit drei neuen UMTS-Mobiltelefonen Veröffentlicht am: 13.03.2005 20:08:11 Mit drei neuen 3G Mobiltelefonen, jedes mit ganz speziellen Neuerungen, präsentiert sich Samsung auf der CeBIT 2005 in Hannover. Während das SGH-Z700 unter anderem mit einer 3MPixel Kamera glänzt trumpft das SGH-Z500 durch seine kompakten Abmessungen bei gleichzeitig sehr üppiger Ausstattung auf. Und auch das neue Einsteigermodell, das SGH-Z300 kann durch interessante Features überzeugen. Samsung SGH-Z700 Mit dem UMTS-Handy SGH-Z700 will Samsung das erste 3G Modell mit 3MPixel Digitalkamera und digitalem 8fach Zoom im Angebot haben. Die Bedienung soll dabei wie bei einer herkömmlichen Digitalkamera erfolgen. Hierzu wird das Display einfach zu Seite geschwenkt. Dank PictBridge-Unterstützung können Fotos direkt auf entsprechend ausgestatteten Druckern ausgegeben werden. Natürlich stehen dem Anwender darüber hinaus die üblichen Funktionen eines 3G Mobiltelefons zur Verfügung. Dazu gehören Videotelefonie, Videostreaming und Videomessaging. So unterstützt das SGH-700 neben MPEG-4 auch H.263 und Realvideo. Audiofiles werden als MP3, AAC und AAC+ verdaut und können direkt ohne Headset über integrierte Stereolautsprecher wiedergegeben werden. Im Übrigen handelt es sich beim SGH-700 um ein Triband-Mobiltelefon das neben UMTS auch GPRS unterstützt. Das Gerät verfügt über zwei Displays. Auf der Außenseite findet man ein OLED-Display mit 96x96 Pixel, auf der Innenseite ein TFT-Display mit 240x320 Pixel und 262.144 Farben. 64fach polyphone Klingeltöne, PIM-Funktionen, ein WAP 2.0 Browser und Email-Client gehören ebenso zur Ausstattung wie Java-Support für entsprechende Games und Applikationen. Als Speichermedium zur Erweiterung des nicht näher bezifferten internen Speichers kommt TransFlash zum Einsatz. Daten können über USB, IrDA und Bluetooth mit anderen Devices ausgetauscht werden. Mit Abmessungen von 96x48x26,5 mm wiegt das SGH-Z700 125Gramm. Samsung SGH-Z500 Das SGH-Z500 des koreanischen Herstellers bietet annähernd die gleichen Funktionen wie das eben beschriebene SGH-Z700. Allerdings ist hier nur eine 1MPixel Kamera verbaut. Dafür verfügt dieses Gerät über eine zusätzliche Kamera mit VGA-Auflösung für Videotelefonie. Auch die Displays sind mit einer Auflösung von 176x220 innen bzw. 80x64Pixel auf der Außenseite ein wenig kleiner ausgefallen. Dafür sind aber auch die Abmessungen und das Gewicht deutlich kleiner. Mit 89x44x24,5 mm bringt das SGH-Z500 95 Gramm auf die Waage. Samsung SGH-Z300 Gewicht und Abmessungen sind auch der Hauptunterschied zum SGH-Z300. Mit 89x47x26,5 mm ist es eine Spur größer als das eben beschriebene SGH-Z500 und bringt damit 110 Gramm auf die Waage. Die technischen Daten sind nach der aktuellen Samsung-Aussendung mit dem SGH-Z500 identisch. Michael Holzinger Samsung Österreich |