S3 Graphics: DeltaChrome
Veröffentlicht am: 08.01.2003 12:37:15

S3 Graphics launcht nun die neue DeltaChrome-GPU. Viel mehr als man schon Mitte Dezember letzten Jahres erfahren konnte wurde allerdings in der aktuellen Pressemitteilung nicht verlautbart.

Die DeltaChrome-GPU verfügt über 8 Rendering Pipelines und bietet DirectX 9.0-Unterstützung.

Sie verfügt sowohl über einen Pixel Shader und einen Vertex Shader jeweils in der Version 2.0+. Unterstützt wird somit auch Microsofts HLSL (High Level Shader Language) die Teil von DirectX 9.0 ist.
Die Unart des „Plus“ bei den Shaderbezeichnungen stammt von NVIDIA und soll anzeigen, dass man mehr bietet als die Version 2.0 erfordert.

 

DirectX 9.0

DeltaChrome

Vertex Shader

2.0

2.0+

Max Instructions

1024

65536

Temporary Registers

12

16

Max Loops

4

16x16

Conditional Write Mask

-

+

Call & Return

-

+

 

DirectX 9.0

DeltaChrome

 

 

 

Pixel Shader

2.0

2.0+

Max Color Instructions

64

128

Instruction Slots

96

160

Programmable Per Pixel Gamma

-

+

Programmable Depth Shader

-

+

Programmable Table Filtering

-

+

Programmable Video Shader

-

+

Proprietary Instructions
for IDCT, adaptive filtering, deblocking, and deinterlacing

-

+



Die getaufte "V8 8-pixel Pipeline 3D Engine“ soll eine Füllrate von bis zu 2,4 Gigapixel pro Sekunde leisten. Dies ist recht viel und wenn es stimmt positioniert sie sich klar in der Oberliga, wobei die GPU sogar etwas schneller als eine GeForce4 Ti-4600 wäre. Bei Chip- und Speichertakt wurden noch keine genauen Daten genannt, doch man kann davon ausgehen, dass sie sich bei 300 bis 350 MHz befinden werden. Der Fertigungsprozess wird in 0,13 Mikrometer durchgeführt. Somit ist nach oben noch etwas Potential vorhanden


Aber nicht nur schiere 3D-Leistung wird geboten. Dank der Chromotion-Video-Engine und dem integrierten HDTV-Encoder (bis zu 1.080 Zeilen Auflösung im Progressive Mode) bietet der Chip hochqualitative Video-Wiedergabe, wobei auch einige Effekte geboten werden und speziell bei komprimierten Videos noch einiges an Qualität herausgeholt werden soll. Das alles steht unter dem Trademark „Hi-Def“.

Schönere Grafiken werden dank Antialiasing erreicht. Der DeltaChrome-Chips soll 16 faches Multisampling und 16 fachen anisotropischem Filtering bieten. Dass die Framerate hierbei allerdings noch im spielbaren Bereich liegt kann jedoch bezweifelt werden.

Im mobilen Bereich wird es ebenfalls eine Version geben. Diese wird den Namen Columbia SMA tragen und mit 4 Rendering-Pipelines etwas beschnitten sein. Da S3 Graphics VIA gehört ist auch zu erwarten, dass kommende Chipssets mit Versionen des DeltaChrome –ist alles eine Preisfrage- ausgestattet werden.

    S3 DeltaChrome
  • 0.13 µm
  • AGP 8x
  • DirectX 9.0
  • Chiptakt ca. 300 MHz
  • Speichertakt ca. 300 MHz DDR
  • 8 Rendering-Pipelines mit je einer Textureneinheit
  • 16 Texturen per pass (Rendering-Durchgang)
  • Vertex Shader 2.0+
  • Pixel Shader 2.0+
  • 16x Multisampling Anti-Aliasing
  • 16x anisotropisches Filtering
  • Verfügbarkeit im 1. Halbjahr 2003


S3 Graphics

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/s3_graphics_deltachrome.html)