Rohrecker: Verkabelung der Albertina Veröffentlicht am: 30.06.2003 09:30:30 Die Salzburger Firma Rohrecker, Spezialist im Netzwerkinfrastruktursektor, hat die Albertina, Wiens weltberühmte Sammlung von Zeichnungen und Grafik, deren Umbau und Renovierung nun nach fünf Jahren Abgeschlossen ist mit einem modernen Gigabit Ethernet ausgestattet. Somit stellt sich laut Direktor Klaus Albrecht Schröder, die Albertina als „Österreichs modernstes Museum“ dar. Pro Jahr erwartet man mindestens 350.000 Besucher. Die Firma Rohrecker hat für die Installation auf XRN Technologie von 3Com gesetzt, die eine nahezu 100% Ausfallsicherheit der Core Switches, da redundant angebunden, den zentralen Schaltstellen, garantiert. „Mit dieser modernen Netzwerkinfrastruktur werden nicht nur die Verwaltungsaufgaben des Museums um ein Vielfaches erleichtert, sondern wir haben dadurch die Möglichkeit, unseren Besuchern eine umfangreiche und vor allem schnelle Informationsplattform zu bieten.“ freut sich Helmut Myslik, IT-Leiter der neuen Albertina. Das Auftragsvolumen der Neuinstallation der aktiven Netzwerkkomponenten und der Glasfaser-Verkabelung in der Albertina betrug 48.000 Euro. Rohrecker; Albertina bit |