Ricoh: Just Link auf der CeBit Veröffentlicht am: 30.03.2001 23:00:00 Die neuen CD-Writer von Ricoh sind nun alle mit der eigens entwickelten Just Link-Technologie ausgestattet. Unter den Highlights bei den Laufwerken von Ricoh befindet sich das 20/10/40fach Laufwerk MP7200A-DP und das Kombi-Drive MP9120A-DP, welches nicht nur CDs beschreiben kann sondern auch ein DVDs lesen kann. Just Link arbeitet im Prinzip genauso wie Burn Proof bzw. alle anderen Technologien zur Vermeidung von Buffer-Underrun-Fehlern. Der größte Unterschied darin, dass die Lücke (der Link-Abschnitt), die die Dauer der Aufzeichnungsunterbrechung beschreibt, nur 2µm groß ist und nicht 40µm wie bei den anderen. Bei niedrigen Schreibgeschwindigkeiten macht dies keinen Unterschied, doch ab 24facher Schreibgeschwindigkeit wird der Link-Abschnitt größer und die Möglichkeit eines Fehlers ist nicht mehr auszuschließen. Denn im Gegensatz beim 24fachen schreiben wäre bei Just Link der Gap nur 4µm lang bei Burn Proof allerdings schon 80µm. Bei 100µm ist Schluss und es würde ein Fehler erzeugt werden. |