"Goldee Light Controller" erfindet Lichtschalter neu Veröffentlicht am: 28.11.2013 12:13:00 San Francisco - Das US-Start-up Goldee http://getgoldee.com will mit einem automatischen Kontrollsystem den Lichtschalter für die Wohnung neu erfinden. Der "Goldee Light Controller" nimmt über Sensoren Informationen aus der Wohnung auf und passt das Licht den Bedürfnissen der Bewohner an. Um die Produktion zu starten, hat der Hersteller jetzt eine Crowdfunding-Aktion gestartet. 100.000 Dollar werden benötigt. Der Goldee Light Controller kann das Licht automatisch anschalten, wenn es draußen dunkel wird, das Licht ausschalten, wenn man rausgeht und es später wieder einschalten, das Licht ausschalten beim Zubettgehen und es wieder anschalten, wenn man nachts noch mal raus muss. "Goldee benutzt verschiedene Sensoren - für Entfernung, Umgebung, Lautstärke, Bewegung - die kontinuierlich Informationen über die Umgebung im Zimmer sammeln", erklärt Goldee-Chef Tomas Baran. "Alle diese Informationen werden im Prozessor bearbeitet und zu Goldees Cloud Server geschickt, wo Hochleistungsrechner arbeiten. Spezielle Algorithmen konvertieren dann alle Informationen in Smart-Funktionen, die Ihren Lichtwünschen entsprechen", so Baran. Außerdem kann man Goldee mit Gesten steuern. Das löst eines der größten Probleme von Philips Hue http://meethue.com und ähnlichen Smart-Light-Systemen: Dort muss man sein Smartphone, seinen Computer oder ein Tablet benutzen, um das Licht an oder auszumachen, wenn das System richtig funktionieren soll. Das System lässt sich wie jeder Standardlichtschalter installieren und ist kompatibel mit normalen Glühlampen. Um allerdings farbenprächtige Lichtszenerien und das volle Potenzial der Smart-Funktionen zu nutzen, werden Smart-LEDs empfohlen. Die zum Produktstart nötigen finanziellen Mittel sollen in den nächsten 25 Tagen gesammelt werden, so dass ab Sommer 2014 geliefert werden kann. Im Rahmen der Crowdfunding-Aktion können Kunden den Controller bereits für 249 Dollar vorbestellen, wobei der Normalpreis später 349 Dollar betragen soll. Da es sich bei diesem System allerdings um eine Cloud-Anwendung handelt (die Daten werden ja an den Server des Herstellers geschickt und dort bearbeitet), stellt sich die Frage, wann Goldee für diesen Service wieviel Geld extra verlangen wird. Und dann bezahlt man nicht nur für den Lichtschalter, sondern auch für dessen Betätigung... |