"Gelbe Seiten": Deutsche Telekom wehrt sich Veröffentlicht am: 07.08.2006 16:23:05 Die Deutsche Telekom will den Verlust ihrer Markenrechte an den "Gelben Seiten" nicht hinnehmen. Das Deutsche Patent- und Markenamt in München bestätigte die Löschung der Marken "Gelbe Seiten" und "Yellow Pages" für die bekannten Branchenverzeichnisse. Die Telekom als Markeninhaberin habe nun vier Wochen Zeit, dagegen Beschwerde beim deutschen Bundespatentgericht einzulegen, sagte eine Amtssprecherin. Der ehemalige Monopolist kündigte juristische Schritte an: "Uns liegt noch keine Mitteilung des Amtes vor. Sollte das Markenamt der Löschung stattgegeben haben, werden wir vor das Bundespatentgericht gehen", sagte ein Telekom-Sprecher. Bis zur rechtskräftigen Entscheidung bleibe der Markenschutz in vollem Umfang erhalten. Den Begriff "Gelbe Seiten" hatte sich die Deutsche Telekom 1982 für ihre Branchenadress- und Rufnummernbücher eintragen lassen. Die Telekom-Tochter DeTeMedien und die Internet-Auskunft GoYellow lieferten sich deswegen zahlreiche Prozesse. GoYellow (früher Varetis) hatte im Juli 2004 den Antrag auf Löschung beider Marken gestellt, da es sich dabei um allgemein gültige Begriffe handle, die nicht geschützt werden könnten. GoYellow-Chef Klaus Harisch forderte, als Konsequenz aus der Entscheidung die Internet-Adresse http://www.gelbe-seiten.de frei zugänglich zu machen. Die Behördensprecherin sagte, Namens- oder Urheberrechte am Begriff "Gelbe Seiten" blieben von der Löschung aus dem Markenregister unberührt. Go Yellow hatte kürzlich selbst eine juristische Niederlage erlitten, als ihm das Landgericht München verbot, die Marke "GoYellow" wegen der Verwechslungsgefahr mit dem Stromanbieter "Yello Strom" zu nutzen. GoYellow hatte angekündigt, gegen die Entscheidung in die nächste Instanz zu gehen. |