"3" schafft 2006 Sprung in die Gewinnzone Veröffentlicht am: 23.03.2007 11:00:07 Der viertgrößte österreichische Mobilfunkbetreiber Hutchison ("3") hat im Vorjahr seine Kundenzahl und Umsätze deutlich erhöht und damit den Sprung in die operative Gewinnzone geschafft. Wie aus der veröffentlichten Bilanz des chinesischen Mutterkonzerns hervorging, stiegen die Umsätze in Österreich um 30 Prozent auf 172 Mio. Euro an. Die Kundenzahl von Hutchison Austria erhöhte sich im Jahresverlauf um 35 Prozent - zuletzt lag sie Ende März bei 426.000. Operativ (auf EBITDA-Basis) habe das Unternehmen damit zu Jahresende die Gewinnzone erreicht, erklärte "3"-Österreich-Chef Berthold Thoma in einer Pressemitteilung. Im Durchschnitt machte Hutchison Österreich im Vorjahr mit jedem Kunden 51,22 Euro Umsatz pro Monat (ARPU). Das waren um 5 Prozent weniger als im Jahr davor, aber laut Hutchison immer noch der höchste ARPU aller österreichischen Mobilfunker. 18 Prozent der Umsätze kommen aus Daten- und Internet-Services. Zugelegt hat Hutchison in Österreich vor allem bei den Postpaid-Kunden, hier stieg die Zahl um 44 Prozent auf 306.000 an, die Zahl der Prepaid-Kunden (Wertkarten-Handys) legte um 16 Prozent auf 120.000 zu. Die Prepaid-Umsätze waren dagegen fast zehn Prozent rückläufig, die Post-Paid-Umsätze nahmen um 32 Prozent zu. Viele Neukunden In Summe hat der chinesische Mischkonzern mit seinen Handynetz-Töchtern in Italien, Großbritannien & Irland, Australien, Österreich, Schweden, Dänemark, Hongkong und Israel, im Vorjahr die Umsätze 2006 um 35 Prozent auf 50,7 Mrd. Hongkong Dollar (5,26 Mrd. Euro) gesteigert. Die Kundenzahl stieg um 30 Prozent auf 14,7 Millionen. Weitere UMTS-Lizenzen hat der Konzern in Norwegen und Indonesien erworben, in beiden Ländern ist "3" operativ aber noch nicht aktiv. Das Betriebsergebnis (EBIT) war 2006 mit minus 20 Mrd. Hongkong Dollar (1,93 Mrd. Euro) aber immer noch deutlich negativ. 2005 war das EBIT-Minus gar noch bei 36,3 Mrd. Hongkong Dollar gelegen. Die Verbindlichkeiten in der "3"-Gruppe betragen derzeit 180,7 Mrd. Hongkong Dollar. Wegen der hohen Verluste galt "3" in den vergangenen Jahren immer wieder als Verkaufskandidat. Hutchison selbst hat jedoch stets dementiert. (apa) |