QNX und Epson: Allianz Veröffentlicht am: 29.03.2001 23:00:00 Ab Mai 2001 können Entwickler von kompakten Embedded-Systemen nun ihre Produkte zu QNX auf dem kleinen Single-Board Computer CARD-PCI/GX1+ von Epson Europe Electronics testen. Durch die Zusammenarbeit können Entwickler sich besser auf ihre Programme konzentrieren, da ihnen der mühsame maschinenspezifische Code erspart bleibt, um ihre EPSON CARD-PCI/GX1+ Boards zum Laufen zu bringen. Das Echtzeitbetriebssystem von QNX Software Systems basiert auf einer stabilen, MMU-geschützten Architektur und unterstützt eine Reihe von Standard-Modulen, die für eine kosteneffektive Entwicklung auf Plattformen wie CARD-PCI/GX1+ von EPSON zum Einsatz kommen. Zu diesen Modulen gehören eine benutzerdefinierte GUI, ein Web Browser, verschiedene Multimedia Player, ein PCMCIA-Manager, ein extra kleiner TCP/IP-Stack und eine Auswahl an File-Systemen wie Flash, POSIX, CIFS und viele andere. EPSONs CARD-PCI/GX1+ Single-Board Computer ist ein voll x86-kompatibles Embedded-Computer-System. Es beinhaltet den Geode GX1-Prozessor von National Semiconductor und synchrones DRAM-Memory zwischen 32 MB und 128 MB. Zudem verfügt das EPSON Board über einen leistungsfähigen SXGA Video-Controller, PCI-Bus-Schnittstellen, Super I/O Controller und AC97 Schnittstelle für Audio-Funktionalitäten. Das Board verbraucht nur 4,4 Watt. 'Dank seiner Standard POSIX kompatiblen APIs und der GNU Toolchain, ermöglicht QNX RTOS die Entwicklung zahlreicher Applikationen auf dem EPSON Board', sagte Dieter Liesabeths, Director M&E bei EPSON EUROPE ELECTRONICS.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/qnx_und_epson_allianz.html)
|