Progeny Debian ist nicht mehr Veröffentlicht am: 15.10.2001 23:00:00 Am 1. Oktober 2001 hat Progeny die Weiterentwicklung des Produktes progeny Debian (siehe Test in WCM) eingestellt. Es wird keine weiteren Versionen des Produktes geben, der Verkauf wird bis 15.10.2001 eingestellt. Der Grund ist aber nicht so traurig wie es auf den ersten Blick klingen mag: 'Die primäre Motivation zu dieser Entscheidung ist die Konvergenz mitDebian. Aus technischer Sicht haben fast alle Features, die wir eingeführt haben, ihren Weg in Debian gefunden. Daher wird es überflüssig, Ressourcen in eine separate Distribution zu investieren', so Ian Murdock, Gründer des Debian Projektes und auch Geschäftsführer von Progeny. 'Aus geschäftlicher Sicht verlangen die Kunden derzeit Debian, nicht Progeny Debian', so Murdock weiter. Progeny werde weiter an der Entwicklung von Debian beteiligt sein, und seine Erweiterungen in die Hauptdistribution einbringen. Außedem möchte man mit Professional Services ebenefalls imDebian Umfeld tätig sein. Nachdem das innovative Cluster-System NOW von Progeny eingestellt wurde, hat Progeny nun auch das zweite Produkt, Progeny Debian, beendet. Damitkonzentriert sich das Unternehmen wohl auf die Serviceschiene, und auf die Weiterentwicklung von Debian GNU/Linux. |