Privatfehden Ursache für DoS-Angriffe Veröffentlicht am: 27.05.2001 23:00:00 Amerikanische Wissenschaftler untersuchten DoS-Angriffe und fanden heraus, dass meist Privatfehden Ursache dafür sind. DoS-Anriffe (Denial of Service), bei denen ein Server mit bestimmten Daten so lange beschossen wird, bis dieser zusammenbricht sind für Viele ein Dorn im Auge, weshalb nun Wissenschaftler von der Universität in San Diego eine Studie durchgeführt haben, in der sie die Angriffe genau analysiert wurden.Dabei kam den Wissenschaftlern zu gute, dass viele DoS-Tools wie Stacheldraht oder TFN zwar die IPs fälschen, dies aber nachvollziehbar, so dass dadurch die Wissenschaftler genau wussten, wo gerade ein Angriff statt fand. Das Resultat der dreiwöchigen Untersuchung war mehr als überraschend.Zwar waren die Großen im Netz wie Microsoft, Yahoo oder auch Amazone von vielen Angriffen betroffen, wesentlich mehr richteten sich verhältnismäßig aber gegen kleinere Firmen, private Server und sogar normale Rechner mit Dial-Up Anbindung. Anscheinend werden solche Angriffe für reine Privatfehden verwendet um sich an den Opfern für irgendwelche Vorfälle zu rächen. |