Plastik-Display von Philips
Veröffentlicht am: 05.09.2000 23:00:00

Philips ist es nun gelungen ein monochromes 64 × 64 Pixel großes organisches Display herzustellen, dessen Leuchtsubstanz und Ansteuerungselektronik vollständig aus Kunststoffen besteht.

Somit ist man auf dem Weg zum flexiblen Displays einen Schritt weiter. Das erste echte organische Farbdisplay wurde übrigens im Oktober 99 von Sanyo und Kodak vorgestellt. OLEDs (Organic Light Emitting Device) strahlen bei entsprechender Ansteuerung selbst Licht aus. Somit sind Hintergrundbeleuchtungen, Polarisatoren und Filter überflüssig. Dies wird gerade beim Energieverbrauch merkbar, auch der sichtbare Blickwinkel ist wesentlich besser als bei TFTs, da es von jedem Winkel aus betrachtet werden kann.

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/plastik_display_von_philips.html)