Philips und cellent launchen innovativen Webauftritt Veröffentlicht am: 17.01.2012 10:36:14 Wien (pts019/20.12.2011/13:30) - Philips Speech Processing, der weltweite Marktführer für professionelle Diktierlösungen, launcht seine neue Website http://www.dictation.philips.com . Der vollständig überarbeitete und erweiterte Webauftritt wartet mit zahlreichen Highlights auf - von einem Beratertool, das die Produktwahl erleichtert über den kostenlosen Download von Software-Demos bis zum umfangreichen Partner-Portal. Für die Umsetzung der Website mit dem Open Source Content Management System TYPO3 zeichnet das IT-Beratungs- und Serviceunternehmen cellent AG verantwortlich.
"Besonders wichtig war uns, die Diktierlösungen mit all ihren Detailinformationen übersichtlich und anschaulich zu präsentieren. Dabei unterstützt beispielsweise der 'Produktberater'. Unter dem Motto 'Finden Sie den perfekten Begleiter' schlägt er dem Benutzer die für seine Zwecke ideale Diktierlösung vor", erklärt Thomas Brauner, Geschäftsführer von Philips Speech Processing. Die Produkte können untereinander verglichen und in einer 360°-Ansicht betrachtet werden. Über eine weltweite Händlersuche kann der nächstgelegene Philips-Händler rasch gefunden werden. Weiters bieten die Produktseiten kostenlose Software-Downloads und binden Social Media ein. Zahlreiche Praxisberichte von Kunden und Partnern aus verschiedenen Branchen und Ländern zeigen, wie Philips-Diktierlösungen dazu beitragen, das Arbeitsleben angenehmer und effizienter zu gestalten.
Alles was ein Philips-Händler benötigt, findet er ab sofort im integrierten Partner-Portal. Marketing-Unterlagen und Produktinformationen können im Download-Korb gespeichert und zum gewünschten Zeitpunkt heruntergeladen werden. Im Newsletter-Tool finden die Händler die von Philips bereitgestellten Newsletter-Vorlagen, welche sie bequem an ihre Kunden verschicken können. Die Philips Speech Processing Website http://www.dictation.philips.com ist optisch und technisch in den konzernweiten Philips-Webauftritt integriert. Für das Screendesign zeichnet die Firma Open # 121 verantwortlich, die technische Umsetzung mit dem CMS TYPO3 erfolgte durch die cellent AG. "Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit Philips konnte das umfangreiche Projekt mit fünf Sprach- und 56 Länderversionen sowie zahlreichen neuen Features in einem sehr knappen Zeitraum termingerecht abgeschlossen werden", so Josef Janisch, Vorstand der cellent AG Österreich.
|