Philips: Soundkarten Veröffentlicht am: 15.02.2001 00:00:00 Philips bietet demnächst auch Soundkarten an. Das Top-Modell Acoustic Edge bietet volles 5.1 Playback von PC-Spielen, Musik und Filmen. Dazu gehören natürlich sechs getrennte Kanäle für echte 5.1 Wiedergabe. Durch ihre 3-D Virtualisierung lässt die Acoustic Edge auch beim Anschluss von nur vier Lautsprechern oder im Stereobetrieb angeblich echtes Raumgefühl aufkommen. Der Philips eigene ThunderBird Avenger Prozessor erreicht mit bis zu 96 simultanen 3D Streams einen bisher laut eigenen Angaben unerreichten Wert. Er ist kompatibel mit folgenden Standards: DS3D, A3D 1.0, EAX 2.0 und I3DS2. Die Karte besitzt digitale und analoge 5.1 Ausgänge und kann über ihre Eingänge externe Analog- oder Digitalquellen in das 5.1 Tonformat umwandeln. Die Seismic Edge liefert einem im Wesentlichen die gleichen Möglichkeiten wie die Acoustic Edge. Auch sie bietet Surround-Sound. Im Gegensatz zu ihrer großen Schwester dekodiert sie jedoch keine externen digitalen Quellen. Die Rythmic Edge ist ebenfalls mit dem ThunderBird Avenger Chip ausgestattet, der für echte 4-Kanal-Wiedergabe sorgt. Mit Leistungsdaten, wie z.B. 96 simultanen 3-D Streams, 256 DirectSound Stimmen, 576 Wavetable Elementen und dem 3-D Algorithmus für 2- und 4- Lautsprechersysteme oder Kopfhörer ist sie der überzeugende Einstieg in die Philips Soundkarten Welt.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/philips_soundkarten.html)
|