Philips Semiconductors: MPEG-4 Medienprozessor Veröffentlicht am: 27.08.2001 23:00:00 Streaming Networks und Philips Semiconductors kündigten nun einen MPEG-4-Videoencoder an. MPEG 4 ist ein recht effektives Komprimierungsverfahren. Zwar wenden sich Cineasten von diesem eher mit Gräuel ab, doch für Videokonferenzen , Überwachungssysteme, oder aber auch bei Video-on-Demand bei der die Bildqualität nicht extrem gut sein muss, ist MPEG 4 ein durchaus akzeptables Komprimierungsverfahren. Philips Semiconductors und Streaming Networks kündigten nun einen Echtzeit-MPEG-4-Videoencoder für den Verbrauchermarkt an. Die Verbdingung des TriMedia-VLIW-(Very-Long-Instruction-Word-)Medienprozessor und eines Echtzeit-MPEG-4-Videoencoder stellen das Ergebnis der Zusammenarbeit dar. Die Single-Chip-Lösung kann Bitstreams produzieren, die kompatibel zu MPEG-4 ISO/IEC 14496 2 Simple Visual Profile und Main Visual Profile sind. Die Bitraten reichen von 384 Kbit/s bis hin zu 4 Mbit pro Sekunde. Bei Philips Semiconductors sieht man die Kombination des Trimedia und des MPEG-4-Videoencoders als ein Schlüsselelement für jedes Internetgerät oder für jede Streaming-Videolösung. |