Philips: LightFrame2 und Designer-Set Veröffentlicht am: 12.07.2001 23:00:00 Philips ist natürlich auch auf der IFA vertreten und zeigt dort seine neuen Produkte und Technologien. Gerade in Büros von hochrangigen Managern oder im Empfangsbereich einer großen Firma ist Design wegen des Prestiges einfach Pflicht. Philips bietet nun mit dem 150X LCD Monitor und der dazu passenden Tastatur und Maus eine ansehnliche Lösung. Damit auch keine Kabel das verwöhnte Auge stören ist die Maus und die Tastatur kabellos ausgeführt. Philips hat nun die nächste Generation von LightFrame präsentiert. LightFrame 2 startet automatisch wenn ein Photo oder ein Video angezeigt wird. Die Technologie erhöht die Helligkeit als auch die Schärfe. Wobei man neben dem gesamten Bild auch nur einen Bildschirmbereich wählen kann, um durch LightFrame die Wiedergabe zu verbessern. Hierzu wird einfach das Icon in der Taskleiste angeklickt und mit dem Mauszeiger der gewünschte Bereich markiert. Dabei werden nur sehr geringe Systemressourcen benötigt, da die Signalumrechnung allein im Monitor stattfindet. Die Mauszeiger-Informationen des Nutzers werden in der letzten Videozeile, die unsichtbar ist, übertragen. Somit ist keine weitere Verbindung zwischen Computer und Monitor notwendig. LightFrame arbeitet mit Windows 95/98/NT4.0/2000 sowie Mac OS 8/9 zusammen. Die Preise der neuen CRT Monitore bleiben trotz der zusätzlichen LightFrame Technologie auf dem bisherigen Niveau. Besitzer eines Monitors mit LightFrame können einfach per downloadbaren Software-Update auf LightFrame 2 updaten. |