Philips geht ein Licht auf Veröffentlicht am: 27.11.2005 17:32:13 Philips komplettiert seine Webcam Range mit zwei neuen Modellen: Der SPC 900NC mit Face Tracking und Bewegungsmelder, sowie der kompakten SPC 610NC speziell für Laptops. Nicht einen Wiedereinstieg in das vor einigen Jahren leider aufgegebene Projekt der professionellen Hausüberwachung will man mit den neuen SPC 900NC starten, sondern vielmehr den lange geforderten Kundenanfragen gerecht werden, die Jahr ein, Jahr aus bei einem Webcamkauf immer wieder lauteten: „Kann ich die auch als Überwachungskamera einsetzen?“ Nun lautet die Antwort endlich: Ja! Über die VLounge Software, die nun auch schneller starten soll, kann mit dem aktuellen Modell der USB Kamera nicht nur die Software zur Bilderfassung, Bildbearbeitung, Videocapturing, Videochat und Videomail aufgerufen werden, sondern auch ein eigenes Programm zur Hausüberwachung, das Bewegungen erkennt und eine Dokumentation der Geschehnisse per Mail verschickt. Für Chatter hält die Cam, die nun auch mit den aus der Philips Unterhaltungselektronik bekannten Bildverbesserungstechnologien Pixel Plus und Digital Natural Motion ausgestattet ist, ein besonderes Zuckerl bereit: Sie verfolgt nicht nur das Gesicht, und hält den Videochatter somit immer im Blickfeld, sondern soll, wie ihre Vorgänger, extrem Lichtempfindlich sein. Das Licht des Monitors oder einer einzigen Kerze reicht für qualitativ hochwertige Bilder vollkommen aus. Apropos Licht: Die SPC 610NC wurde speziell für Laptops entworfen und bringt eine integrierte Lampe zur Tastaturbeleuchtung mit. Somit sind die Tasten des Notebooks auch in der Nacht immer gut zu treffen. Die mitgelieferte Schutzhülle hält den Winzling während des Transports gut geschützt. Beide Kameras sollen ab sofort verfügbar sein und 44,99 Euro für die Notebook-Cam, beziehungsweise 99,99 Euro für die Game & Chat Cam kosten. Christoph Puhl www.philips.at |