Philips: Externes Brennen per FireWire Veröffentlicht am: 17.10.2001 23:00:00 Der externe CD-Writer JackRabbit von Philips bietet 12frache Schreibgeschwindigkeit per FireWire-Schnittstelle. Externe CD-Writer sind nun schon alles andere als langsam. Der neue "JackRabbit" von Philips brennt mit beachtlicher 12facher Geschwindigkeit. Der 12/8/36fach CD-ReWriter besticht jedoch nicht nur durch Geschwindigkeit sondern auch durch seine Schnittstellen. Neben einem USB 1.1-Interface wird auch eine IEEE 1394 (FireWire)-Schnittstelle geboten, die diese hohen Geschwindigkeiten ermöglicht. Ähnlich wie Yamahas neuer externer Brenner kommt der Musik-Fan ebenfalls auf seine Kosten, da der JackRabbit auch direkt MP3-Files abspielen kann. Hierfür ist auch gleich ein Kopfhörer mit Fernbedienung im Lieferumfang enthalten. Kein neuer CD-Writer ohne Schreibtechnologien zur Vermeidung verbrannter Rohlinge. Die neuesten "intelligent Drive" Technologien von Philips sollen höchste Performance und fehlerfreies Schreiben und Wiederbeschreiben garantieren. Dank TBW (Thermo Balanced Writing) können nach Aussagen von Philips 96% aller am Markt befindlichen Medien in bestmöglicher Aufnahmequalität in der dafür größtmöglichen Geschwindigkeit beschrieben werden. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass auch schlechtere Rohlinge verwendet werden können, allerdings bei recht niedriger Geschwindigkeit. Seamles Link schützt vor dem ehemals gefürchteten Buffer-Underrun, bzw. dessen Folgen. Zur Ausstattung des JackRabbit gehört auch Easy CD Creator 5 von Roxio für Windows und Toast für Mac. Verfügbar ist das Gerät ab September und wird ATS 4.890,-/EUR 355,- kosten. |