Philips: ePaper Veröffentlicht am: 29.01.2004 11:14:42 ePaper und DMFC (Direct Methanol Fuel Cell’s –Brennstoffzellen) haben eines gemeinsam. Beide Technologien bringen viele Vorteile mit sich, stehen laut Hersteller kurz vor der serienreife und sollten eigentlich wenn man sich die Ankündigungen ansieht schon vor mindesten einem Jahr am Markt sein. Bei beiden tut sich in letzter Zeit wieder etwas und somit wird es vielleicht 2004 etwas. Bei ePaper meldet Philips nun abermals Fortschritte. Der niederländische Elektronikkonzern zeigte nun hauchdünne, biegsame Displays auf Basis der e-Ink-Technologie: Zwischen zwei transparenten Elektroden befindet sich eine Flüssigkeit. In dieser wiederum „schwimmen“ winzige schwarze und weiße Pigmente. Dabei weisen die schwarzen Pigmente eine negative, die weißen Pigmente eine positive Ladung auf. Legt man nun an den Elektroden eine Spannung an, so wandern die entsprechenden Pigmente nach oben oder unten und ergeben in Summe das Bild. Danach verharren sie in ihrer Stellung, selbst wenn die Spannung nicht mehr anliegt. ![]() Derzeit hat man schon eine Auflösung von 320 x 240 Pixel bei 85 dpi erreicht. Für schöne Grafiken ist dies freilich noch zu gering, doch als Zeitungs- und Buchersatz reicht es schon. Denn die besonderen Vorteile von eInk-Displays ist der enorm hohe Kontrast, welcher sogar besser ist als bei Zeitungspapier, die Möglichkeit hauchdünne auch zusammenrollbare Displays zu erstellen und, dass nur bei Veränderung der Seite ein geringer Strom benötigt wird. Auch die Herstellung kann reaktiv günstig gestaltet werden, da der Display-Treiber ebenfalls gleich mit dem Display und denselben Verfahren hergestellt werden kann. Somit kann man auch sehr kompakte Displays herstellen, die in PDAs und Handys genutzt werden können. Philips ist derzeit in der Lage 5.000 funktionsfähige Muster pro Jahr herzustellen. Dies reicht für den Massenmarkt natürlich nicht aus und so versucht man Partner zu finden. ![]() Philips wan
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/philips_epaper.html)
|