Philips: Blu-Ray Disc PC-Laufwerk
Veröffentlicht am: 03.01.2005 21:00:45

Philips präsentiert auf der Electronics Show in Las Vegas den Prototypen eines PC Laufwerkes, das sowohl CDs, DVDs wie auch Blu-Ray Discs liest und beschreibt.

Laut Philips soll das Gerät noch 2005 auf den Markt kommen.

Das Laufwerk verwendet eine neue, kompakte OPU81 Dreifach-Laser Einheit (optical Pick-up-Unit), die durch den Einsatz von Infrarot sowie rotem und blauen Laser Blu-Ray Discs ebenso lesen und beschreiben kann wie DVDs und CDs.
Laut Philips ist dieser Pickup äußerst flexibel und wird in Zukunft eine Steigerung der Brenn-Geschwindigkeit leicht und kostengünstig ermöglichen.



"Mit der Einführung dieses neuen Produktkonzeptes zielen wir genau auf das Konsumentenbedürfnis nach einer all-in-one-Lösung ab", so Cor Saris, CEO von Philips Optical Storage. „Indem wir die
erfolgreichen CD und DVD Standards mit dem BluRay Aufnahmeformat verbinden, beschleunigen wir die Akzeptanz dieses neuen Formates am PC und Unterhaltungselektronik Markt."

Die Blu-Ray Medien bieten eine Speicherkpazität von 25 (Single Layer) bis 50GB (Dual Layer) auf einer einzigen Silberscheibe. Das ermöglicht HDTV Filme im üblichen MPEG2 Format, wie es bei der momentanen HDTV-Ausstahlung per Satelit üblich ist, in voller Länge auf eine einzige Disk zu bekommen.

Philips kämpft an vorderster Front für das Blu-Ray Format um das Konkurenzprodukt des DVD-Forums (HD-DVD) auszustechen. Das ist Philips dank Inovationsreichtum bei normalen beschreibbaren DVDs mit dem DVD "Plus" Format schon bisher ganz gut gelungen.

mas



Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/philips_blu_ray_disc_pc_laufwerk.html)