Philips: Antenne in der Uhr
Veröffentlicht am: 30.11.2000 00:00:00

Philips, genauer der Forschungsgruppe "Elektronische Keramik" in Aachen, ist es nun gelungen achtmal kleinere Antenne als gewöhnlich herzustellen.

Dies ist durchaus sensationell, da bei z.B. Handys nur die Antenne der limitierende Faktor für die Größe war. Zwar wäre es nicht sehr sinnvoll so winzige Handys zu konstruieren die man nicht mehr bedienen kann, doch die Designern haben nun freie Hand. Doch nicht nur Handys auch alle anderen Geräte die funken, etwa Bluetooth, können davon profitieren. Die Mini-Antennen bestehen aus speziellen Keramiken und wurden mit neu entwickelten Herstellungsverfahren nun produktionsreif.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/philips_antenne_in_der_uhr.html)