Peregrine: Saphir im Chip Veröffentlicht am: 14.03.2001 00:00:00 Wenn demnächst ihre Frau Computer-Chips an den Fingern trägt, könnten diese vielleicht schon mit der neuen Technologie von Peregrine Semiconductor gefertigt sein. Dieser Chiphersteller nutzt Saphire um möglichst leistungsfähige Chips herstellen zu können. Die Silizium-Saphir-Chips kommen mit weniger Energie aus wobei sie auch höhere Taktraten vertragen. Das Unternehmen hat viel vor. Bis zum Jahr 2003 möchte man Chips in 0,13µm fertigen und mit den DSP-Prozessoren Übertragungsgeschwindigkeiten von gewaltigen 40 Gbps erreichen. Angeblich soll schon in Kürze ein DSP-Prozessor vorgestellt werden, der Übertragungsraten von 3 Gbps bietet.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/peregrine_saphir_im_chip.html)
|