Pentium M als SmallForm PC
Veröffentlicht am: 26.08.2003 13:13:21

3.5 Zoll Embedded Mainboard für Intels Notebook Prozessor

Der Pentium M mit Banias Kern ist zur Zeit der schnellste und dabei stromsparenste Mainstream Prozessor auf dem Markt. Als Herzstück für Intels Centrino Paket versorgt er mit momentanen 1.7GHz Notebooks in einer großen Artenvielfalt - der Desktop Bereich musste bisher ohne den Strom/Leistungs-Sieger auskommen.

Zwar boomt der Markt um VIAs Mini-ITX Boards, die es mit besonders kleinem Formfaktor und schicken Gehäusen auch in die Wohnzimmer geschafft haben, doch musste der Anwender stets den Kompromiss eingehen, mit VIAs C3 besonders leise, aber Leistungsschwach zu bleiben oder mit großen Desktop Prozessoren stattliche Power in die Box zu bringen, damit aber auch gleichzeitig ein dröhnendes Kühlproblem.

Der Pentium M wäre für solch ein stationäres System eigentlich die perfekte Lösung, doch Intel hält daran fest, den Zusatz M für Mobile wörtlich zu nehmen. Nun hat das weltweit argierende Unternehmen Kontron, Spezialist für Embedded Systeme, mit dem JRex-PM ein nur 3.5 Zoll großes hochintegriertes Modul vorgestellt, auf dem wahlweise ein Pentium M 1.1GHz oder 1.6GHz festverlötet mit einem i855GM Chipsatz zusammenarbeitet. Das Board bietet einen DDR266 Slot, integrierte Grafik mit maximal 32MB shared Memory, einen UDMA100 IDE Anschluss, Floppy, USB 2.0, 10/100MBit LAN, eine serielle und eine parallele Schnittstelle, sowie einen CompactFlash Slot des Typs I. Über Preise und Verfügbarkeit gibt es noch keine Informationen.

JRex-PM Information

AlexG


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/pentium_m_als_smallform_pc.html)