Pentium 4 mit 2,4 GHz
Veröffentlicht am: 02.04.2002 23:00:00

Wie erwartet hat Intel wieder an der Taktschraube gedreht, und hat heute den Pentium 4 mit 2,4GHz gelauncht.

Dieser ist klarerweise wieder mit 0,13µm Technologie auf Basis des Northwood Kerns hergestellt.

Ansonsten ist weitgehend alles beim Alten geblieben. Der FSB beträgt noch immer 100MHz.
Dieser ist allerdings Quad Pumpd, was also effektiven 400MHz entspricht.
Eine Steigerung auf 533MHz wird wahrscheinlich mit der nächsten Taktfrequenzsteigerung einhergehen.

Der neue Pentium 4 mit 2,4GHz wird schon ausschließlich auf 300mm Wafern hergestellt, was eine erhebliche Kostenersparnis für Intel darstellt.
Außerdem hat man auch gleich ein neues Prozessorstepping eingeführt, was eine Reduktion der DIE-Size um 10 Prozent ermöglicht hat, und noch daher noch einmal die Kosten senkt, und den Prozessorausstoß der Fabriken erhöht.

Inzwischen hat Intel bereits fünf Fabrikationsstätten, in denen mit 0,13µm Lithographie gearbeitet wird.
Von diesen produzieren allerdings momentan noch vier auf 200mm Wafern, und erst eine – FAB D1C in Hillsboro / Oregon – hat schon komplett auf 300mm Silikonscheiben umgestellt.

Intel dürfte sich ziemlich sicher sein, dass man problemlos 3GHz für den Massenmarkt bis Ende des Jahres liefern kann, denn in der Pressemitteilung anlässlich des 2,4GHz-Launches steht es schon ganz offen drinnen.

Die Kosten für den neuen Prozessor liegen bei Abnahme von OEM Stückzahlen bei 562 US-Dollar.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/pentium_4_mit_24_ghz.html)