PCI-Express im Notebook Veröffentlicht am: 02.09.2004 12:10:09 Das neue Aspire 1800 lässt schon als eine ATI Mobility RadeonX600 PCI Express X16 mit 64 MB für sich werkeln und ist eines der ersten Notebooks bzw. in diesem Fall ist der Ausdruck Desktop-Replacement wohl gerechter, welches auch schon die neue Schnittstelle nutzt. Des weiteren arbeitet ein Pentium 4 mit 3 GHz (Prescott-Kern) der über einen FSB von 800 MHz an das Intel 915P-Chipset angebunden ist in dem Boliden. Das 17 Zoll WXGA-Display (1.440 x 900 Pixeln), die großen Ausmaße und das recht hohe Gewicht von 4,5 kg sowie nicht zuletzt die jämmerliche Akkulaufzeit von nur einer Stunde laut Hersteller, schränken den Einsatz auf einen „leicht“ zu transportierenden Desktop. An Speicher werden von Haus aus 512 MB DDR333 verbaut, die Festplatte misst 80 GB, ein DVD-Laufwerk fehlt auch nicht (auf Wunsch auch als DVD-Writer) und bei den Schnittstellen lässt sich das Aspire 1800 auch nicht lumpen. Hier werden alle geboten, sogar ein Mulitcard-Flashreader und je nach Modell auch WLAN und Bluetooth. Erhältlich soll das Acer Aspire 1800 ab Mitte September sein und rund 1.900 Euro kosten. Acer Aspire 1800 wan |