Panasonic: Wireless LAN im Projektor
Veröffentlicht am: 24.09.2001 23:00:00

Der LCD-Projektor PT-L712NTE bietet neben seiner Leuchtstärke, die Lampe leistet immerhin 1.600 ANSI Lumen, auch Wirelss LAN.

Panasonic macht dem Kabelgewirr bei Projektoren ein Ende, zumindest bei der Datenübertragung. Der LCD-Projektor PT-L712NTE bietet neben seiner Leuchtstärke, die Lampe leistet immerhin 1.600 ANSI Lumen, auch Wirelss LAN. Dank IEEE 802.11b können die zu präsentierenden Daten vom PC mit Wireless LAN-Karte mit bis zu 11Mbps übertragen werden. Es können dadurch auch von mehreren Stationen, quasi multiple Präsentationen ausgeführt werden.

Der Projektor bietet weiters eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixel bzw. im Video-Modus beträgt die Auflösung 760 Linien. Das Kontrastverhältnis beträgt 400:1. Die Weitwinkeloptik des PT-L712NTE ermöglicht sogar bei einem kurzen Projektionsabstand von 1,8 Meter möglich. Wird in dunklerer Umgebung nicht die volle Leuchtkraft von 1.600 ANSI Lumen benötigt, lässt sich mit dem Lampensparmodus nicht nur der Energieverbrauch senken, zugleich reduziert sich das Lüftergeräusch von 36 auf kaum noch wahrnehmbare 28 Dezibel. Außerdem verlängert sich die Lampenlebensdauer auf bis zu 4.000 Stunden.
Für die Präsentation im kleinen Rahmen reichen auch die eingebauten 1 Watt Stereolautsprecher. Die OneTouch Auto Setup-Funktion stellt das Gerät optimal auf die entsprechende Signalquelle ein. Besonders praktisch ist die digitale Keystone-Korrektur, die mittels eines Gravitätssensors den Winkel zwischen Gerät und Tischplatte feststellt und bei Schräglage automatisch entstehende Verzerrungen in der Projektion korrigiert. Zur Steuerung des Projektors ist optional eine drahtlose Fernbedienung im Scheckkartenformaterhältlich.
Der LCD-Projektor PT-L712NTE ist ab sofort um verfügbar.Panasonic: Wireless LAN im ProjektorPanasonic macht dem Kabelgewirr bei Projektoren ein Ende, zumindest bei der Datenübertragung. Der LCD-Projektor PT-L712NTE bietet neben seiner Leuchtstärke, die Lampe leistet immerhin 1.600 ANSI Lumen, auch Wirelss LAN. Dank IEEE 802.11b können die zu präsentierenden Daten vom PC mit Wireless LAN-Karte mit bis zu 11Mbps übertragen werden. Es können dadurch auch von mehreren Stationen, quasi multiple Präsentationen ausgeführt werden.

Der Projektor bietet weiters eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixel bzw. im Video-Modus beträgt die Auflösung 760 Linien. Das Kontrastverhältnis beträgt 400:1. Die Weitwinkeloptik des PT-L712NTE ermöglicht sogar bei einem kurzen Projektionsabstand von 1,8 Meter möglich. Wird in dunklerer Umgebung nicht die volle Leuchtkraft von 1.600 ANSI Lumen benötigt, lässt sich mit dem Lampensparmodus nicht nur der Energieverbrauch senken, zugleich reduziert sich das Lüftergeräusch von 36 auf kaum noch wahrnehmbare 28 Dezibel. Außerdem verlängert sich die Lampenlebensdauer auf bis zu 4.000 Stunden.
Für die Präsentation im kleinen Rahmen reichen auch die eingebauten 1 Watt Stereolautsprecher. Die OneTouch Auto Setup-Funktion stellt das Gerät optimal auf die entsprechende Signalquelle ein. Besonders praktisch ist die digitale Keystone-Korrektur, die mittels eines Gravitationssensors den Winkel zwischen Gerät und Tischplatte feststellt und bei Schräglage automatisch entstehende Verzerrungen in der Projektion korrigiert. Zur Steuerung des Projektors ist optional eine drahtlose Fernbedienung im Scheckkartenformat erhältlich.
Der LCD-Projektor PT-L712NTE ist ab sofort um verfügbar.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/panasonic_wireless_lan_im_projektor.html)