Panasonic: Neue kompakte Projektoren
Veröffentlicht am: 21.03.2002 00:00:00

Die neuen Panasonic LCD-Projektoren PT-LC75E und PT-LC55E trumpfen mit Eckdaten wie einer Leuchtstärke von 1.200 ANSI-Lumen und einem Kontrast von 500:1 bei 800x600 Pixel (PT-LC55E) bzw. 400:1 bei 1.024x768 Pixel (PT-LC75E) auf.

Transportabel, einfach zu bedienen und eine hohe Lichtleistung, dies soll ein moderner Projektor erfüllen.

Der Markt für diese Geräte wird zusehends größer, auch wenn die Preise nicht wirklich niedriger werden. Dafür werden die Leistungsdaten der Projektoren allerdings immer besser. So gesehen werden die Geräte doch immer günstiger.Die neuen Panasonic LCD-Projektoren PT-LC75E und PT-LC55E trumpfen mit Eckdaten wie einer Leuchtstärke von 1.200 ANSI-Lumen und einem Kontrast von 500:1 bei 800x600 Pixel (PT-LC55E) bzw. 400:1 bei 1.024x768 Pixel (PT-LC75E) auf. Schon bei einem Abstand von 2,4 Meter erreichen die Projektoren dank des Weitwinkelzooms Bildgrößen mit einer Diagonalen von 2,5 Meter. So können die Geräte auch in kleineren Meetingräumen am Rande des Konferenztisches platziert werden. Mit einem optional erhältlichen Weitwinkelvorsatz lässt sich die Projektionsdistanz weiter verkürzen. Dank des manuellen Zoom-Objektivs beträgt die maximale Projektionsgröße beider Geräte im 4:3-Format über sieben Meter. Sollten die Projektoren einmal schräg zur Projektionsfläche stehen, gleicht die digitale Keystone-Korrektur Verzerrungen automatisch aus. Ein neu entwickelter Schwerkraftsensor ermittelt zudem den Winkel der Geräte zur Standfläche und korrigiert die Darstellung entsprechend.
Dies funktioniert alles automatisch bzw. durch Betätigung der One-Touch Auto Setup-Funktion.

Für die Helligkeit von 1.200 ANSI-Lumen sorgt eine spezielle 160-Watt-UHM-Lampe, die im Lampensparmodus über eine Lebensdauer von bis zu 3.000 Stunden verfügt.

Mit bis zu 16,7 Millionen Farben können Bilder natürlich und detailliert dargestellt werden. Die Farbverarbeitung wird unterstützt von einer digitalen 10-Bit-Gamma-Korrektur.
Die LCD-Projektoren lassen sich über eine RS-232C-Schnittstelle problemlos an einen PC anschließen und verarbeiten darüber hinaus alle gängigen TV- und Videoformate. Beim PT-LC75E garantiert eine Digital Cinema Reality (DCR)-Schaltung besonders beeindruckende Video-Projektionen. Bei der Wiedergabe von DVD-Videos zeigen die Projektoren die Bilder auch im 16:9-Format. Außerdem sind die Geräte mit den europäischen Farbsystemen PAL und SECAM sowie auch mit dem amerikanischen NTSC kompatibel.
Mit Hilfe der Multi-Window-Funktion kann jedes Bild der laufenden Präsentation als Standbild eingefroren, gespeichert und parallel zur fortlaufenden Präsentation in einem Index-Fenster auf der linken Seite eingespielt werden. So lassen sich zum Beispiel bestimmte Details noch einmal gesondert aufzeigen. Integrierte Lautsprecher liefern mit zwei Watt bei Präsentationen wie Filmen den Ton gleich mit, die Projektoren können aber auch mit externen Anlagen verbunden werden. Dank eines neu entwickelten Ventilators beträgt das Arbeitsgeräusch im Lampensparmodus nur 30 Dezibel, so dass sich die Geräte auch in kleiner Runde ungestört einsetzen lassen.
Dank der Fernbedienung sind die Projektoren besonders komfortabel zu steuern. Auf dem Onscreen-Menü lassen sich sämtliche Einstellungen und Funktionen bequem ablesen. Beide LCD-Projektoren sind ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für den PT-LC75E beträgt 4.299 Euro und für den PT-LC55E 3.099 Euro.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/panasonic_neue_kompakte_projektoren.html)