Panasonic: MP3-Autoradio Veröffentlicht am: 11.05.2001 23:00:00 MP3-Player gibt es jetzt schon von beinah jeden Hersteller der Unterhaltungselektronik anbietet. Panasonic bringt nun ein Autoradio mit CD-Player und MP3-Player auf den Markt. Der CQ-SRX7000 arbeitet dabei mit SD-Memory-Cards. Grund für den "Umweg" ist, dass die Karten SDMI-Standards (Secure Digital Music Initiative) unterstützen, denn eigentlich könnte man die MP3s ja auch gleich von der CD auslesen. Ob dies nicht ein Hindernis werden wird, muss ich erst noch zeigen, denn SD-Cards fassen zur Zeit nur 64MB und kosten wesentlich mehr als ein CD-Rohling. Aber SD-Memory Cards erfreuen sich einer breiten Unterstützung, so verwenden schon 225 führende Unternehmen diese Cards. Der Autoradio bietet eine viermal 45-Watt-Endstufe und diverse Anschlussmöglichkeiten. Im Verstärkerteil sorgt ein Digitaler Signalprozessor (DSP) für den optimalen Klang der 4 mal 45 Watt High Power MOSFET-Endstufe. Ein Vorverstärkerausgang für einen Centerlautsprecher, ein 5-Volt-Subwooferausgang mit schaltbaren Tiefpassfiltern (100 / 150 / 200 Hertz) sowie ein doppelter 5-Volt-Vorverstärkerausgang erlauben den weiteren Ausbau zum perfekten Soundsystem, so Panasonic. Über einen integrierten Graphic Equalizer lässt sich der Klang den Wünschen anpassen. Das Display erstrahlt in coolem Blau und soll dank des grafischen Menüs besonders Bedienungsfreundlich sein. Der CQ-SRX7000 soll demnächst zu ATS 22.098,- / EUR 1608,30 erhältlich sein.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/panasonic_mp3_autoradio.html)
|