Panasonic: Laser mit Autoduplex
Veröffentlicht am: 22.12.2001 00:00:00

Günstiger GDI-Drucker von Panasonic mit Autoduplex-Funktion.

Es mag für manchen überraschend sein, aber Panasonic bietet auch Laserdrucker an.
Der KX-P7100 verfügt, und dies ist zumindest für seine Preisklasse beachtlich, über eine Autoduplex-Funktion, mit der sich das Papier beidseitig bedrucken lässt, ohne es zu wenden. Mit der "2 to 1"- und "4 to 1"-Funktion lassen sich zwei beziehungsweise vier Seiten auf eine drucken. Besonders bei Präsentationen wird dadurch nicht nur der Platzbedarf, sondern auch der Papierverbrauch reduziert.

Er druckt bis zu 14 Seiten in der Minute mit einer maximalen Auflösung von 600 mal 600 dpi. Wird der Drucker länger als zwei Minuten nicht benutzt, schaltet er außerdem automatisch den Energiesparmodus ein. Die Aufwärmzeit beträgt lediglich 15 Sekunden. Die Toner Cartridge erlaubt den Ausdruck von 4.000 Standardseiten, die Belichtereinheit von 20.000 Seiten. Mittels der Tonersparfunktion lässt sich der Verbrauch – besonders beim Ausdruck erster Entwürfe – weiter reduzieren.

Es handelt sich allerdings um einen GDI-Drucker (Graphic Device Interface) und verfügt somit über keinen eigenen Prozessor, wodurch der Rechner die ganze Arbeit übernehmen muss. Der Arbeitsspeicher beträgt 2 MB. Beim Drucken macht er sich durch maximal 49 dBA bemerkbar. Der Anschluss an den Computer erfolgt über den parallelen Port oder eine USB-Schnittstelle.
Der Laserdrucker KX-P7100 ist ab sofort zu rund ATS 5.000,-/EUR 363,36 im Handel erhältlich.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/panasonic_laser_mit_autoduplex.html)