Panasonic: Camcorder mit Bluetooth
Veröffentlicht am: 24.07.2001 23:00:00

Matsushita, hierzulande besser bekannt unter Panasonic, bringt in Japan zwei Camcorder mit Bluetooth auf den Markt.

Bluetooth setzt sich nun endlich doch langsam durch. Wurde vor einem halben Jahr noch mit großen Vorhaben geprotzt, kam lange Zeit nichts und es sah so aus als sei Bluetooth schon wieder gestorben. Doch nun kommen langsam die ersten Geräte mit der drahtlosen Schnittstelle auf den Markt. Die neuesten Notebooks haben schon eine und andere mobile Geräte ziehen nach.
Matsushita (Panasonic) bringt in Japan zwei Camcorder, den NV-MX2500 und den NV-MX1000, auf den Markt. Zwar sind die Bluetooth-Module noch nicht fix integriert, doch zumindest sind die Camcorder dafür vorbereitet und die Module müssen nur optional erworben werden. Dank MPEG-4 kann man auch Videos anstatt nur Standbilder per Bluetooth übertragen. Dies dauert zwar aber man benötigt keine Kabel mehr.
Kleines Highlight der Camcorder, ist das Megia OIS-System. Dieses soll unschönes wackeln beim Aufnehmen verhindern. Bei leichtem Wackeln soll mit bis zu 480 Linsenbewegungen in der Sekunde dieses wieder ausgeglichen werden.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/panasonic_camcorder_mit_bluetooth.html)