palmOne: CEO Todd Bradley tritt zurück
Veröffentlicht am: 25.01.2005 14:44:26

Mit Ende des dritten Quartals des Fiskaljahres wird Todd Bradley von seinem Posten als CEO des PDA-Herstellers palmOne zurücktreten. Ab dem 25.Februar wird Ed Colligan dieses Amt interimistisch übernehmen. Der nunmehr 43 jährige Manager ist derzeit President bei palmOne und soll bis zum Ende des Fiskaljahres Ende Mai zusätzlich den Posten des CEO übernehmen.

In einer Aussendung meint Bradley, er hätte all das geschafft, was er sich vorgenommen hatte. Das Unternehmen sei auf Wachstum ausgerichtet, verfüge über ein gutes, konkurrenzfähiges Produktsortiment und sei somit bestens für die Zukunft gerüstet. Es sei nun also an der Zeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Kritiker hingegen meinen, dass es bei palmOne genügend Herausforderungen gäbe. So sei das aktuelle Produktsortiment alles andere als Konkurrenzfähig. Wie auch immer, Todd Bradley, wird dem Unternehmen auch weiterhin als Berater erhalten bleiben – zumindest bis zum Ende des aktuellen Fiskaljahres.

Er kam 2001 zu Palm Inc., und zwar als Chief Operation Officer, COO der Palm Solutions Group. Im Mai 2002 wurde er Präsident dieser Division. Nach der Übernahme des ehemaligen Lizenznehmers und Konkurrenten im unteren Preissegment Handspring sowie der darauf folgenden Reorganisation des Unternehmens im Oktober 2003 wurde er CEO von palmOne, der neu entstandenen Hardware-Sparte.

Bradleys Abgang ist nicht die erste Umbildung im Topmanagement des PDA-Produzenten. Erst vor wenigen Tagen gab palmOne den Abgang von Angel Mendez, Senior Vice President and Head of Global Operations bekannt. Er verließ palmOne zu Cisco Systems, wo er die Position des Senior Vice President Worldwide Manufacturing übernahm. Michael Holzinger




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/palmone_ceo_todd_bradley_tritt_zurueck.html)