PAL-V: Fliegendes Auto besteht Jungfernflug
Veröffentlicht am: 03.04.2012 10:56:46

<p>Raamdonksveer (pte022/02.04.2012/13:30) - Das holländische Unternehmen PAL-V
<a href="http://pal-v.com" target="_blank">http://pal-v.com</a> hat die Testflüge seines fliegenden Autos "PAL-V" erfolgreich abgeschlossen. "Wir sind sehr stolz darauf, den erfolgreichen Jungfernflug des PAL-V verkünden zu dürfen und laden nun Investoren ein, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten", freut sich Miterfinder Robert Dingemanse. Zielgruppen seien die Polizei, das Militär und Rettungsdienste.</p>
<p>
<p>Das patentierte Fortbewegungsmittel fliegt in der Luft wie ein Hubschrauber, wobei der Auftrieb durch einen automatisch betriebenen Rotor erzeugt und der Antrieb durch einen am Heck befindlichen, faltbaren Schubpropeller produziert wird. Auf der Straße hingegen verhält sich das Kombinationsfahrzeug fast wie ein Sportwagen. Diese "Revolution in der Alltagsmobilität" ist als fliegendes Fahrzeug in allen wichtigen Märkten grundsätzlich zugelassen.</p>
<p>Der PAL-V bietet Privat- wie auch Geschäftsleuten und Organisationen die Möglichkeit einer neuartigen Fortbewegung von quasi einer Haustür zur anderen. Die Reichweite im Flugbetrieb liegt je nach Modell und Nutzlast bei 350 bis 500 Kilometer. Im Fahrbetrieb erreicht der PAL-V in etwa 1.200 Kilometer. Mit der Auslieferung der ersten Exemplare rechnet der Hersteller im Jahr 2014.</p>
<p>






Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/pal_v_fliegendes_auto_besteht_jungfernflug.html)