Optware: T-VRD speichert 1,2 TByte Veröffentlicht am: 17.07.2002 12:45:20 In optischen Speichern liegt klar die Zukunft. Optware, ein japanisches Unternehmen, hat nun einen Prototypen vorgestellt der 1,2 TeraByte speichern kann. Die T-VRD ist eine holografische DVD die mittels "Polarized Collinear Holography"-Technologie beschrieben wird. Gespeichert wird in mehreren Schichten mit mehreren Laserstrahlen. Im Gegensatz zur DVD wird allerdings nicht nur in verschiedenen Layern geschrieben sondern in einer „Shift-Multphase Recording Method“, was bedeutet, dass Sets von dreidimensionalen Rastern (Schema) entstehen. ![]() ![]() ![]() Das Medium misst wie jede CD bzw. DVD 12 cm im Durchmesser, wobei eine T-VRD rund 2000 CDs ersetzt. Die Datentransferrate soll bei etwa 1 Gigabit/s (125 MByte/s) liegen. Optware gibt an bis zum Jahr 2005 ein erstes Laufwerk im 19-Zoll-Format entwickelt zu haben. Bis der Normalverbraucher jedoch etwas hat wird es wohl noch ein paar Jahre länger dauern. ![]() Optware wan |