Opterons für Biomedizinische Forschung Veröffentlicht am: 05.09.2003 08:17:52 1000 AMD 64-Bit Serverprozessoren für die Universität von Utah AMDs erster Versuch einen auf Serverbetrieb spezialisierten Prozessor zu entwickeln, brachte mit dem Athlon MP keinen sonderlich großen Erfolg für das Unternehmen. Ganz anders mit dem 64-Bit Prozessor Opteron, der bei mehr und mehr Großaufträgen gleich zu Hunderten oder gar Tausenden verbaut wird. So nun auch in der Universität von Utha. Entstehen soll ein 500 Knoten starker Cluster Namens Arches, der insgesamt 1000 Opterons umfassen soll. Genutzt wird er zur Forschung in den Bereichen Biomedizin und Genetik, wo verstärkt nach dem Ursachen von Krankheiten wie zum Beispiel Krebs gesucht wird. Der Direktor des Zentrums für High Computing freut sich die schnellere Verarbeitung der enormen Datenmengen, sowie die Erstellung von komplexen Simulationen, wofür der Opteron besonders geeignet sei, wegen seiner parallelen Bearbeitung von 32-Bit sowie 64-Bit Code. Im Oktober soll der Supercomputer installiert werden und ans Netz gehen und AMD ergattert einen weiteren Platz in der weltweiten Top500. AlexG |