NVIDIA: Neuer Mobiler (Update) Veröffentlicht am: 14.11.2001 00:00:00 NV17M, die neue mobile GPU von NVIDIA. Nach der Neuauflage der Grafikchips für den Desktop kommt nun auch das Notebook dran. NVIDIA stellte auf der Comdex nun den NV17M, den Nachfolger des GeForce2 go vor. Dieser wurde nun verkleinert und 64 MB RAM spendiert. Die Die-Size soll dabei gleich geblieben sein. Da Spielen am Notebook eher zweitrangig ist, hat sich NVIDIA verstärkt um den Videobereich gekümmert. Die neuen mobilen GPUs weisen eine sogenannte Video Processing Engine (VPE) auf. Vor allem das Decodieren, das Verarbeiten und das Playback von Video- und DVD-Content wird dem Prozessor abgenommen. Zu der VPE gehört auch ein Hardware MPEG2 Decoder, ein Sub Picture Alpha Blend Prozessor und ein De-Interlacing Schaltkreis. Letzterer soll laut NVIDIA das mit Abstand beste Videoplayback der Industrie im mobilen Bereich ermöglichen. Damit man auch von einer Steckdose zur nächsten kommt, wurde der 'PowerMizer" integriert. Dieser passt die GPU-Leistungsressourcen an und schaltet Teile ab die gerade nicht benötigt werden. Gefertigt wird die GPU in 0,15 Micron und verfügt über zwei Rendering Pipelines mit je zwei Texturen-Einheiten. Der Chip- sowie der Speichertakt beträgt 250 MHz (500 MHz DDR). Dies ist deutlich mehr als bei der GeForce2 go, die mit 142 MHz getaktet war. Der Speichertakt betrug 166 MHz. Bis man den NV17M jedoch im Einsatz sieht wird es noch etwas dauern. Immerhin hat die Massenfertigung bereits begonnen und die ersten Notebooks erwartet man Anfang 2002. Im Vergleich zum bisherigen Nvidia-Grafikchip für Notebooks, dem Geforce2 Go, fällt vor allem der höher getaktete Chip- und Speichertakt auf. Beim Geforce2 Go-Chip war der Chip noch mit 142 Megahertz und der Speicher mit 166 Megahertz getaktet. |