NVIDIA: Mehr mobile Power
Veröffentlicht am: 25.02.2004 12:01:38

Der neue mobile Quadro FX Go1000-Grafikchip setzt die Latte etwas höher. Mit ihm können DCC/CAD-Anwender auch unterwegs mit ihrem Notebook anspruchsvolle Arbeiten erledigen.

Der Quadro FX Go1000, basiernend auf der GeForceFX Go 5700, ist mit einer vollkommen programmierbaren Grafik-Pipeline mit einem 128-Bit-Gleitkommaprozessor, 12-Bit-Subpixel-Präzision um Blitzer, Risse und andere Anomalien, die beim Rastern auftreten können zu verhindern und 128 MB Grafikspeicher ausgestattet. In ihm werkeln drei neue Vertex-Engines und zwei neue Shader: Profi-Software wie SolidWorks 2004, Unigraphics, Pro Engineer und Discreet 3ds max läuft damit laut eigenen Angaben fast doppelt so schnell wie mit der NVIDIA Quadro FX Go700.

Der Stromverbrauch wird PowerMizer 4.0-Technologie im erträglichen Bereich gehalten.

"Die NVIDIA Quadro FX Go1000 revolutioniert das Arbeiten an Laptops und Notebooks", erklärt Rob Hoffmann, Senior Maya Manager bei Alias. "Mit der NVIDIA Quadro FX Go1000 an Bord können digitale Gestalter spektakuläre visuelle Effekte in Echtzeit schaffen - und zwar direkt vor Ort am Set, während der Regisseur ihnen über die Schulter schaut. Auch wer bei Spielfilmen und Spielen mitarbeitet oder im Bereich Digital Publishing und Design-Visualisierung tätig ist, profitiert von dieser hervorragende Mischung aus Qualität und Leistung für unterwegs."
Bis die ersten Notebooks mit dem neuen Quadro-Chip auf den Markt kommen ist es nur mehr eine Frage der Zeit.

NVIDIA

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/nvidia_mehr_mobile_power.html)