NVIDIA: Fortschritt
Veröffentlicht am: 02.06.2004 08:22:49

Für AMD 64 Prozessoren bringt NVIDIA ein neues Chipset. Der nForce3 Ultra MCP bietet Highlights wie Gigabit Ethernet, eine hardware-optimierte Firewall und Auto-Tuning zur Performancesteigerung.

Letzteres Feature findet natürlich am meisten Anklang, soll damit doch die Systemleistung durch automatisches Übertakten optimiert werden können. Die Gigabit-Lösung von NVIDIA soll durch ihre native Ausführung die CPU um bis zu 20 Prozent weniger beanspruchen als andere und eine über 200 Prozent höhere Bandbreite bietet im Vergleich zu älteren PCI basierten Gigabit Ethernet Lösungen. Auch das RAID kommt aus eigenem Hause, welches bis zu 8 Disken insgesamt (4 IDE und 4 SATA) verwalten kann. Neben dem neuen NVIDIA nForce3 Ultra MCP verweist man auf die NVIDIA Forceware Software, die neben allen wichtigen Treibern auch Tools zum Tweaken und Überwachen bietet.
PC Systeme und Motherboards, basierend auf NVIDIA nForce MCPs, sind verfügbar von führenden Herstellern einschließlich ABIT Computer Corp., AOpen, ASUSTeK Computer Inc., Biostar Microtech Int'l Corp., Chaintech Computer Co. Ltd., DFI, EPoX International Inc., Giga-Byte Technology, Jetway Information Co. Ltd., Leadtek, MSI, QDI, Shuttle Computer Group, Inc., Soltek Computer Inc. und XFX.

Außerdem läutet NVIIDA die nächste Serial ATA-Generation mit 3Gb/s ein, die doppelt soviel Bandbreite bietet wie das herkömmliche SATA.

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/nvidia_fortschritt.html)