NVIDIA demonstriert PCI Express Veröffentlicht am: 11.01.2004 14:59:55 Die kommende Schnittstelle PCI Express wird nicht nur für mehr Bandbreite bei der guten alten PCI-Schnittstelle sorgen, sondern auch gleich den AGP ablösen. Für die führenden Grafikchipentwickler ATI und NVIDIA natürlich ein wichtiges Thema. Auf dem letzten IDF präsentierte ATI schon ein erstes lauffähiges Produkt, NVIDIA verteilte hingegen an die Journalisten-Schar nur T-Shirts. Nun demonstriert NVIDIA auf der CES 2004, dass man auch schon soweit ist. „Intel hat eng mit Unternehmen wie NVIDIA zusammen gearbeitet, die den atemberaubenden neuen PCI Express I/O Interconnect-Standard implementieren,“ sagte Randy Wilhelm, Vice President Desktop Platforms Group und General Manager der Client Platform Division bei der Intel Corp. „Dadurch, dass die NVIDIA Produkte PCI Express konform sein werden, wird die Interoperabilität mit zukünftigen Intel Plattformen gesichert.“ PCI Express steigert die Bandbreite zwischen der CPU (Central Processing Unit) und der GPU (Graphics Processing Unit), durch eine intelligente Aufteilung und Abarbeitung der Befehle, und der gesamten Bandbreite. Applikationen die nach mehr Bandbreite schreien erhalten sie auch. „Die Entwicklung eines PCI Express Bridge-Chips mit 16 Pfaden ohne dabei Performanceeinbußen zu erhalten ist ein großartiger technologischer Fortschritt,“ sagte Dan Vivoli, Executive Vice President Marketing bei NVIDIA. „Der Einsatz des PCI Express Bridge-Chips verschafft NVIDIA einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bei dem aufregendsten Übergang von einem Grafik-Bus zum anderen.“ NVIDIA wan |