NVIDIA: Aufgerundet
Veröffentlicht am: 24.10.2003 14:05:46

NVIDIA tunt seine Grafikchips ein wenig und bringt nun mit der GeForce FX 5950 Ultra und der GeForce FX 5700 (Ultra) drei etwas schnellere Modelle auf den Markt.

Große Leistungssprünge kann man sich nicht erwarten, da der Takt zwar kräftig von den standardmäßigen 450 MHZ der GeForce FX 5900 Ultra auf 475 MHz sowie der Speichertakt von 425 MHz DDR auf ebenfalls 475 MHz (950 MHz DDR) angehoben wurde, aber im Spielealltag dies kaum ins Gewicht fällt.
Die GeForce FX 5700 Ultra ist mit etwas langsameren Speichern ausgestattet, was den Preis drückt, und wird mit 450 MHz (900 MHz DDR) betrieben. Die Non-Ultra-Variante weist einen Speichertakt von nur 275 MHz (550 MHz DDR) auf und stellt somit das Schlusslicht der neuen Serie dar. Ansonsten hat sich nichts geändert, die Features sind die gleichen wie bei der GeForce FX 5900.

Aber an der Spitze wird die Luft eben dünner und da ATI mit der Radeon 9800 XT vor kurzem aufgestampft hat, kann NVIDIA nicht nachstehen.
Die GeForce FX 5950 Ultra ist mit einem überarbeiteten Lüftersystem ausgestattet um die größere Wärmeentwicklung in den Griff zu kriegen.



Über die Lautstärke sollte man sich angeblich keine so großen Gedanken mehr machen müssen, da die verwendeten Delatronics Lüfter mit maximal 2900 rpm arbeiten und 38dB(A) laut sind. Auf der Rückseite ist ebenfalls ein passiver Kühlkörper angebracht, der mitunter Probleme beim Einbau machen kann. Bei vielen Boards reicht der Kühlkörper des Northbridge recht nahe an den AGP heran…



Übertaktungspotential sollte je nach verbauten Speicherchips durchaus noch da sein. Die typischen Grafikkartenhersteller die NVIDIA-GPUs verbauen haben sich schon der Reihe nach gemeldet und bringen demnächst die Karten auf den Markt. Die Preise werden zwischen 150,- Euro für die GeForce FX 5700 und rund 500,- für die GeForceFX 5950 Ultra sein.

NVIDIA

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/nvidia_aufgerundet.html)