Nvidia: Android-Konsole streamt PC-Games
Veröffentlicht am: 07.01.2013 15:02:10

Las Vegas - Der Grafikkarten- und Chip-Spezialist Nvidia hat anlässlich der Consumer Electronics Show (CES) 2013 mit "Project SHIELD" eine eigene Android-Konsole vorgestellt. Das Handheld-Gerät mit Fünf-Zoll-Display bietet einen vollwertigen Controller und die neueste Generation des Mobil-Chips Tegra als Rechenherz. Zudem kann Project SHIELD mehr als nur Android-Gaming, denn es ist Nutzern auch möglich, PC-Spiele von Windows-Rechnern mit Nvidia-Grafikkarten auf die tragbare Konsole zu streamen. Erscheinen soll diese im zweiten Quartal 2013.

Project Shield nutzt den ebenfalls auf der CES 2013 vorgestellten Tegra 4 mit vier CPU- und 72 Grafikkernen, der laut Hersteller sechs Mal so viel Grafikleitung bietet wie der unter anderem aus HTC One X und Microsoft Surface RT bekannte Vorgänger. Dabei frisst der neue Chip bis zu 45 Prozent weniger Strom als der Tegra 3. Das verspricht besten HD-Videogenuss auf dem "Retinal-Display" mit 1.280 mal 720 Pixel Auflösung, die nötige Leistung für ungestörte Spielfreude selbst bei aufwendigen Games und dabei eine Akkulaufzeit von mehreren Stunden - genauer quantifiziert hat Nvidia das noch nicht.
Punkten soll Project SHIELD zudem mit einen Controller in Konsolen-Qualität, der auf den ersten Blick auch an ein PlayStation-Steuergerät erinnert. Alternativ können User sich einer Multitouch-Steuerung bedienen, die dank Tegra 4 und Direct Touch besonders genau und geschmeidig ausfallen soll. Dazu kommt ein Soundsystem, das ein hochkarätiges Klangerlebnis verspricht. Im niederfrequenten Bass-Bereich bietet es laut Hersteller einen doppelt so hohen Output wie Highend-Laptops. Features wie ein microSD-Kartenslot sowie Micro-USB- und HDMI-Port runden die Hardwareausstattung ab.




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/nvidia_android_konsole_streamt_pc_games.html)