Nullen und Einsen gewandelt Veröffentlicht am: 24.07.2000 23:00:00 Cirrus Logic Inc., internationaler Marktführer bei Audiochips, stellte seinen neuen Analog/Digital-Wandler CS43L43 vor. Der Baustein zeichnet sich durch eine extrem niedrige Leistungaufnahme von gerade einmal 16 mW aus und kombiniert die Funktionen von vier herkömmlichen Schaltungen in einem 16-poligen TSSOP-Baustein. Der Chip ist zurzeit die kompakteste Lösung und ist somit besonders für mobile Geräte prädestiniert. Der CS43L43 kombiniert die Funktionen eines D/A-Wandlers, eines digitalen Signalprozessors (DSP) für Audioeffekte, eines analogen Lautstärkereglers und eines Kopfhörer-Verstärkers in einem 16-poligen Baustein. durch einen höheren Dynamikbereich (96 dB), einen besseren THD+N (Total Harmonic Distortion plus Noise)-Wert und eine längere Batterie-Betriebsdauer für portable Audioprodukte kann er des weiteren gegenüber der Konkurrenzprodukte punkten. Das THD+N des CD43L43 liegt bei –85 dB und liegt damit volle 20 dB über bisher verfügbaren Lösungen. Der D/A-Wandler ermöglicht somit eine Musikwiedergabe von über 200 Stunden und ist in OEM-Stückzahlen ab sofort verfügbar. |