NovellNDS eDirectory für Windows 2000
Veröffentlicht am: 27.03.2000 23:00:00

NDS eDirectory, die ehemaligen 'Novell Directory Services' stehen nun auch Anwendern von Windows 2000 zur Verfügung

NDS eDirectory von Novell ist - im Gegensatz zum an Windows 2000 gebundenen Microsoft Active Directory - ein plattformunabhängiger Verzeichnis-dienst, der es ermöglicht, Benutzer,Zugriffsberechtigungen und Profiles zentral und völlig unabhängig von Applikationen zu verwalten. Für den Anwender wird beispielsweise miteinem 'Single Log-in' in das Directory ein zentraler Zugang zu allen relevanten Informationen und Applikationen, unabhängig davon, wo ersich gerade befindet, zur Verfügung gestellt.

Mit dem neuen NDS eDirectory sind nach allen bisherigen Windows Versionen, Unix, Solaris, Linux und anderen Betriebssystemen, nun auchWindows 2000-Anwender zentral verwaltbar. Während der Microsoft Active Directory-Verzeichnisdienst die Verwaltung für User und Gruppenausschließlich auf Basis der Windows 2000 Plattform bereitstellt, kann NDS eDirectory zusätzlich auf allen anderen gängigen Plattformeneingesetzt werden und diese somit einbinden.In einer Einführungspromotion steh noch bis Mitte Mai allen Kunden, die Windows 2000 kaufen, eine kostenlose 100 User-Lizenz zum Herunterladen von der Novell-Website zur Verfügung.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/novellnds_edirectory_fuer_windows_2000.html)