Novell kündigt SUSE LINUX Professional 9.3 an Veröffentlicht am: 11.03.2005 11:27:28 Wie Novell auf der gerade in Hannover stattfindenden CeBIT bekannt gab, soll die neue Version 9.3 von SUSE LINUX Professional ab Mitte April 2005 verfügbar sein. Das Produkt soll neben dem Linux-Betriebssystem mittlerweile mehr als 3.000 Open Source-Pakete und hunderte von Open Source-Anwendungen umfassen. Darunter natürlich auch wieder die Büroapplikation OpenOffice, diesmal in der Version 2.0. SUSE LINUX Professional basiert nun auf dem Linux-Kernel 2.6.11 und kommt mit neuen Versionen der grafischen Oberflächen GNOME (Version 2.10) und KDE (Version 3.4). Web-Browser, E-Mail- und Instant-Messaging-Clients, Multimedia-Viewer, Photo-Organizer sowie andere gängige Open Source-Anwendungen sind natürlich auch wieder im Paket. Einen ersten Ausblick gibt die neue Version zudem auf das zukünftige Linux für Server, inklusive der Open Source Virtualisierungsumgebung XEN. Wie gewohnt, ist SUSE Linux auch für die 64-Bit-Technologien von AMD Athlon und Intel geeignet. Neben einer weiter verbesserten Unterstützung für WiFi-Verbindungen und Bluetooth-Geräten, soll Version 9.3 nun auch Anwendungen zur Unterstützung von VoIP (Voice over IP) enthalten. SUSE Linux Professional 9.3 soll ab Mitte April zum Preis von EUR 89,95 (inkl. MwSt.) verfügbar sein. Anwender, früherer Version können ein Upgrade um EUR 59,95 (inkl. MwSt.) erwerben. Studenten erhalten das Paket generell zum Upgradepreis. SUSE Linux mke ![]() |