Nintendo verkauft Wii ab November in USA
Veröffentlicht am: 15.09.2006 09:56:42

Nintendo bringt pünktlich zum Weihnachtsgeschäft seine neue Videospielkonsole "Wii" auf den Markt. Die Markteinführung in den USA erfolgt am 19. November und hinkt damit dem Verkaufsstart seiner wichtigsten Konkurrenzgeräte hinterher - Sonys Playstation und Microsofts Xbox 360. Die Nintendo-Geräte sollen etwa 250 Dollar (knapp 200 Euro) kosten, wie das japanische Unternehmen mitteilte.

Wann die Geräte in Deutschland in die Läden kommen sollen, sei noch offen, sagte eine Sprecherin. Am Freitag (15. 9.) will Nintendo die Spielekonsole europäischen Kunden in London präsentieren. Ein Verkaufsstart noch in diesem Jahr ist wahrscheinlich. Die Markteinführung in Japan erfolge am 2. Dezember. Sony musste kürzlich einräumen, dass sein neues Gerät in Europa erst Anfang kommenden Jahres erhältlich sein wird.

In Deutschland werde die neue Nintendo-Konsole, von der sich die Japaner ähnliche Erfolge wie beim GameBoy versprechen, weniger als 250 Euro kosten, hatte Nintendo zuvor angekündigt. Für die "Wii" würden mit dem Marktstart 16 Spiele von zehn Verlagen erhältlich sein, darunter auch die Nintendo-Eigenentwicklung "The Legend of Zelda: Twilight Princess". Bis zum Jahresende sollen nach den bisherigen Planungen des Unternehmens weltweit vier Millionen "Wii" über den Ladentisch gehen, der größte Teil davon in den USA. Bis Ende März 2007 sollen sechs Millionen Exemplare verkauft sein.

Neuartige Bedienung

Die "Wii" soll nach dem Willen des Herstellers über eine neuartige Bedienung mehr Kunden anlocken, die bisher eher am PC gespielt oder überhaupt keine elektronischen Spiele genutzt haben. Das Gerät verzichtet auf ein gewöhnliches Pad und wird über einen Controller gesteuert, der äußerlich einer TV-Fernbedienung ähnelt. Der Controller ist mit Lagesensoren ausgestattet. Der Spieler kann damit die virtuellen Figuren mit realen Bewegungen steuern. So muss er etwa bei einem Tennisspiel den Controller wie einen realen Tennisschläger bewegen, um den Computerball auf dem Bildschirm zu treffen.

Nintendo ist der letzte der drei großen Konsolen-Hersteller, der die nächste Generation seiner Apparate auf den Markt bringt. Sony will eine neue Version seiner Konsole Playstation - die PS3 - am 11. November in Japan und am 17. November in den USA für 499 Dollar auf den Markt bringen. In Europa kommt die Playstation erst im März in die Läden. Sony gerät damit im Rennen mit Nintendo und Microsofts Xbox in Europa ins Hintertreffen. Obwohl die PS3 als technisch am weitesten entwickelt gilt, muss sich der Konzern das Weihnachtsgeschäft in Europa entgehen lassen.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/nintendo_verkauft_wii_ab_november_in_usa.html)