Nintendo hofft auf Ertragswende mit Wii
Veröffentlicht am: 26.05.2006 12:17:43

Der japanische Spielekonsolenhersteller Nintendo will einen deutlichen Gewinnrückgang im Vorjahr mit der neuen Spielekonsole Wii wieder mehr als wettmachen. Wie das Unternehmen bekannt gab, sank der operative Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/2006 (31. März) um 19 Prozent auf rund 90,3 Mrd. Yen (670 Mio. Euro). Der Umsatz fiel um 1,2 Prozent auf 509,2 Mrd. Yen.

Die robuste Nachfrage nach tragbaren Spielegeräten habe die schwachen Verkäufe an Konsolen für den Heimgebrauch nicht wettmachen können. Nur wegen des festeren Yen stieg der Nettogewinn um 10,6 Prozent auf 160,8 Mrd. Yen.

Neue Spielekonsole Wii

Für das laufende Geschäftsjahr setzt die Nintendo Co. auf die neue Spielekonsole Wii und erwartet, dass damit der operative Ertrag wieder um 21,8 Prozent auf 110 Mrd. Yen und der Umsatz um 17,8 Prozent auf 600 Mrd. Yen anziehen wird. Das Unternehmen will von der Konsole im ersten Jahr sechs Mio. Geräte verkaufen. Das High-Tech-Spielzeug soll noch in diesem Jahr in den Handel kommen.

"Wii" (gesprochen wie das englische "we" für "wir") soll neue Formen von Gesellschaftsspielen ermöglichen und damit auch neue Kundengruppen ansprechen. Mit einem neuartigen Steuergerät (Controller), das einhändig und wie ein Tennisschläger bedient wird, soll der Spielverlauf gesteuert werden. Nintendo rechnet indes damit, dass der Nettoertrag im laufenden Geschäftsjahr nach den Wechselkursgewinnen im Vorjahr um 33,9 Prozent auf 65 Mrd. Yen fällt.

Im Milliarden schweren Konsolenmarkt konkurriert Nintendo mit Microsofts Xbox und Sonys Playstation. Mit einer Konsole der neuen Generation ist mit der Xbox 360 bisher nur Microsoft auf dem Markt, Sony hatte den Start seiner Playstation 3 auf November verschoben.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/nintendo_hofft_auf_ertragswende_mit_wii.html)