Nintendo erhöht Prognose wegen Verkaufsschlager DS
Veröffentlicht am: 05.04.2007 13:12:36

Nintendo hat wegen des reißenden Absatzes seiner tragbaren Videospielkonsole DS die Ergebnisprognosen für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr zum vierten Mal angehoben.

Die Strategie, mit einer vereinfachten Spielesteuerung auch neue Kundengruppen für die Geräte zu begeistern, habe sich ausgezahlt, erklärte der japanische Unterhaltungselektronikkonzern. Das gleiche gelte für die neue TV-gebundene Spielekonsole Wii, mit dem Nintendo an den Erfolg des Verkaufsschlagers DS anknüpfen will.

Die auch für den Videospielhelden "Mario" bekannte Firma rechnet für das Jahr bis Ende März nun mit einem Umsatz von umgerechnet etwa 6,1 Mrd. Euro, gut sieben Prozent mehr als zuvor erwartet. Auch der Gewinn dürfte die früheren Prognosen übertroffen haben, erklärte Nintendo, ohne Einzelheiten zu nennen. Bereits im Jänner hatte das Unternehmen mit Rekordergebnissen gerechnet: Damals stellte Nintendo einen Betriebsgewinn von etwa 1,2 Mrd. Euro und ein Netto-Ergebnis von rund 756 Mio. Euro in Aussicht.

Die Firma konkurriert auf dem Milliarden-Markt für Spielekonsolen vor allem mit Sony und Microsoft. Gegenüber Sony hat Nintendo offenbar die Nase vorn: Laut im Jänner veröffentlichten Schätzungen des Konzerns wird der Absatz der DS-Konsolen im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 23 Millionen Stück liegen. Beim Playstation Portable (PSP) von Sony liegen die erwarteten Lieferzahlen für den gleichen Zeitraum nur halb so hoch.

Auch bei den TV-gebundenen Spielekonsolen überholte Nintendo seinen Konkurrenten zuletzt: Im Februar verkaufte Nintendo in den USA und Japan zwei Mal so viele Wii-Geräte wie Sony mit seiner neuen Playstation 3. Bei Wii können die Spieler eine Fernbedienung wie ein Schwert oder einen Tennisschläger schwingen und so das Spiel auf dem Bildschirm steuern.

Die japanische Börse reagierte positiv auf die Anhebung der Prognosen: Nintendo-Aktien schlossen 2,1 Prozent höher in einem insgesamt leicht schwächeren Markt. Die Jahreszahlen sollen am 26. April veröffentlicht werden.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/nintendo_erhoeht_prognose_wegen_verkaufsschlager_ds.html)