Nikon: D70s – die Evolution
Veröffentlicht am: 20.04.2005 12:09:45
Von der D70 gibt es nun eine Nachfolgerin. Dabei wurde etwas am Gehäuse gefeilt und vor allem die Leistung erhöht. Zudem ist der Preis auch für Einsteiger in den DSLR-Bereich leistbar geworden.
Die Leistung des AF-Systems wurde weiter gesteigert und die optimierte Energieversorgung soll laut Hersteller bis zu 2500 Aufnahmen mit einer Akkuladung ermöglichen. Der CCD Bildsensor hat nach wie vor 6,1 Megapixel, allerdings soll auch dieser besser als beim Vorgängermodell sein.
Die D70s ist schon 0,2 Sekunden nach dem Einschalten aufnahmebereit. Serienaufnahmen bewältigt sie mühelos mit 3 Bildern pro Sekunde bei einer stattlichen Anzahl von 144 Bildern in Folge möglich, wobei man natürlich einen entsprechend schnellen Speicher benötigt. Empfohlen wird eine SanDisk-SDCFH- (Ultra II), SDCFX- (Extreme/Extreme III) oder Lexar-Media-80X-WA-CompactFlash-Karte. Der LCD-Monitor ist mit 2 Zoll (130.000 Pixel) gewachsen.
Erwähnenswert ist noch die 3D-Color-Matrixmessung, welche von einem 1.005 Pixel-Sensor vorgenommen wird. Dieser analysiert Objekte im Blickfeld und vergleicht diese mit einer integrierten Datenbank, bestehend aus 30.000 Motiven, um die beste Einstellung zu treffen. Der ISO-Empfindlichkeitsbereich liegt bei 200-1600.
Die Nikon D70s ist Ende April 2005 erhältlich und wird rund 950,- Euro kosten. Natürlich wird es auch wieder diverse Bundles mit Objektiven geben.
Nikon; Prospekt
Robert Wanderer
|