Neuer IBM Supercomputer in Planung Veröffentlicht am: 22.08.2001 23:00:00 Gemeinsam mit dem amerikanischen Energieministerium will IBM die Petaflop-Hürde überspringen. Supercomputer haben nach wie vor nicht ausgedient. Besonders in der Forschung für Berechnungen und vor allem Simulationen werden sie immer noch gebraucht. Nachdem IBM mit ASCI White erst Anfang diesen Monats den bisher leistungsstärksten Rechner in Betrieb genommen hat, arbeitet "Deep Blue" bereits an der nächsten Generation.Dieser, "Blue Gene" genannte Computer, soll in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Energieministerium entstehen und mit sogenannten "Cells" arbeiten. Dies sind Prozessoren mit Memory-, und Communications-Circuits, die eine Kalkulationsgeschwindigkeit von einer Billiarde Rechenoperationen pro Sekunde, oder anders ausgedrückt, ein Petaflop ermöglichen. Zum Vergleich, der bisher leistungsstärkste Rechner, der bereits erwähnte "ASCI White" schafft bisher "nur" zwölf Billionen Rechenoperationen pro Sekunde.Der dann sicherlich mit Abstand schnellste Computer der Welt soll besonders für Forschungen im chemischen-Bereich, aber auch für Simulationen im Bereich der Klimaentwicklung eingesetzt werden. |