Neue Version des Lotus Sametime verfügbar
Veröffentlicht am: 09.09.2001 23:00:00

Die Lotus Instant-Messaging-Alternative Sametime gibt es nun in der Version 2.5 mit neuen OS-Unterstützungen.

Neben AOL und Microsoft bietet auch Lotus eine interessante Messaging-Lösung an, die es nun in der neuen Version 2.5 gibt. Dabei wurde vor allem die Betriebssystem-Unterstützung auf der Server-Seite erweitert. So kann nun neben Windows auch OS/400, OS390 AIX und Solaris eingesetzt werden.Am grundsätzlichen Outfit hat sich nur wenige verändert. Einzig eine Java-Version, die in einem Browser läuft sind auf den ersten Blick neu hinzugekommen. Die Verbesserungen liegen im Detail und haben es aber in sich. So wurde eine Funktion mit dem Namen "Polling Method" hinzugefügt, die nun auch einen zwischen Client und Server befindlichen HTTP-Proxy mit Benutzerauthentifizierung unterstützt, wobei auch PAC (Proxy Auto Configuration) verwendet werden kann.Deutlich verbessert wurde der Meeting Room Client, der um einige Features speziell für den Moderator verbessert wurde. So kann nun schnell eine Umfrage gestartet werden und auch eine "Wortmeldung" eines Teilnehmers ist durch virtuelles Handheben für den Moderator ersichtlich.Zuletzt sei noch die neue Überwachung erwähnt, mit der alle Chat-Sessions gespeichert werden können.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/neue_version_des_lotus_sametime_verfuegbar.html)