Neue Studie:Wir sind brav im Netz
Veröffentlicht am: 20.03.2000 00:00:00

Laut dem Austrian Internet Monitor, einer von der ISPA (Internet Servie Providers Austria) in Auftrag gegebenen Studie, sind wir Österreicher relativ brave Surfer.

Insgesamt nutzen 1,25 Millionen Österreicher das Internet intensiv, also täglich oder mehrmals pro Woche. Das sind ungefähr 20 Prozent der österreichischen Bevölkerung über 14 Jahren.

$A$Von 3018 befragten Personen gaben 478 an, dass sie im Büro, der Schule oder über die Uni persönlich die Möglichkeit hätten, in das Internet einzusteigen.

Interessant ist hier, dass lediglich 4 Prozent der Befragten ihren Internetanschluss über die Uni haben, während der private Internetzugang einen Pegel von 16 % erreicht hat.

Auf die Frage, warum sie sich für daheim einen Internetanschluss angeschafft haben, anworteten 134, dass es primär wegen schnellerer Informationsbeschaffung und -austausch sei. An zweiter Stelle steht mit 112 Antworten die Nutzung im beruflichen, schulischen und universitären Bereich, die Befragten gaben an, dass sie durch das Internet schneller und vor allem flexibler arbeiten könnten. 85 Personen gaben an, dass sie das Internet vor allem zur Kommunikationspflege mit dem Ausland nutzen würden.

Immerhin 44 Befragte wollen für die Zukunft bereit, mit der Entwicklung Schritt halten oder einfach auf dem neuesten Stand bleiben.

30 Personen nutzen das Internet primär zur Unterhaltung, also zum Chatten, Online spielen oder surfen zum Zeitvertreib.

Lediglich 10 Befragte nutzen das Internet zur beruflichen Weiterbildung, ebensoviele wie zum Onlineshopping. An letzter Stelle steht das Musikinteresse zusammen mit der Datenübertragung – nur je zwei Personen nutzen es primär dafür.




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/neue_studiewir_sind_brav_im_netz.html)